Siebeneckige Fassade spendet Schatten durch kippbare Lamellen

Panningen ist das größte Dorf der Gemeinde Peel en Maas (NL). Es liegt zwischen dem Nationalpark De Groote Peel und dem Maastal und bietet Outdoor-Enthusiasten eine abwechslungsreiche Naturumgebung.
Hier ist eine komplett renovierte Backsteinfabrik ausgestattet mit einzigartigen Lamellen. Von Sunshield, im Auftrag von Janssen Bauen | Entwickeln nach einem Entwurf von Vermeer Architects.
Der Ringoven, wie das Gebäude jetzt heißt, wird von einer Organisation genutzt, die Dienstleistungen für und von behinderten Menschen anbietet. Es beherbergt Tagesbetreuung, einen Atelierladen und ein Restaurant.
Die Vorderfassade ist eine Vorhangfassade und besteht überwiegend aus Glas. Mit sieben Ecken und einer Grundfläche von über 90 m2 kann man dies durchaus als untypische Form bezeichnen.
Diese Fassade ist mit sechs Lamellensystemen ausgestattet. Zunächst vier Rechtecke an der Basis mit einem großen gleichschenkligen Dreieck obenauf. Und schließlich rechts davon ein Trapezsystem.
Das Öffnen und Schließen der Lamellen kann der Nutzer bequem über Fernbedienung steuern. Hiermit platziert er die Lamellen auch einfach in jeder gewünschten Position zwischen offen und dicht.
Das Profil der verwendeten 155-E Lamelle ist nicht ganz eben, sondern weist an der Oberseite eine Vertiefung auf. Dadurch überlappen sich die Lamellen nicht nur, sondern passen auch ineinander.
Die Aluminiumteile sind im Farbton RAL 7021 lackiert. Der anthrazitgraue Farbton wirkt durch den Glanzgrad von 30% matt. Die Kunststoffteile, wie zum Beispiel die Klammern zur Befestigung der Lamellen, sind schwarz.
Dieses Projekt wurde realisiert in Zusammenarbeit mit